Der Befehl

Erlaube dir zu befehlen. Erlaube dir, die heilende Kraft zu empfangen, die das Gebot mit sich bringt.

Erlaube dir, Kommandant zu sein.

Der erste Gedanke, der mir bei diesem Wort einfiel, war das Militär. Ein Gefühl von Strenge und Kälte. Ein Gefühl von Diktatur. Was / Wer kommt Ihnen zuerst in den Sinn, wenn Sie an dieses Wort denken?

Wenn es ums Geschäft geht, müssen wir oft selbst Aufträge annehmen und erteilen. Können wir das tun? Wie fühlen wir uns dabei? Kennen wir den besten Weg, um zu befehlen, ohne dass jeder mit sich selbst und anderen im Einklang bleibt? Können wir unsere eigenen Instinkte erkennen, wenn wir befehlen müssen? Können wir sie kontrollieren?

Vervollständige die Sätze und werde dir bewusst, was dich daran hindert zu befehlen.

Befehl für mich bedeutet ..

Wenn ich befehle, fühle ich….

Wenn sie befehlen, fühle ich mich…

Wenn ich ein Auftrag erhalte, fühle ich mich…

Wenn ich Befehle beobachte, fühle ich…>/span>

 

Beseitigen Sie die negativen Konnotationen, die mit dem Wort Befehl oder Befehl verbunden sind.

Das Kommando wirkt sich natürlich positiv auf uns selbst aus und gibt uns ein Gefühl von Stärke, Kraft, Konzentration und hoher Stabilität.

Der Befehl stärkt uns von innen heraus. Dadurch fühlen wir uns stark und stärker. Dadurch fühlen wir uns mächtig.

Hast du Angst zu befehlen? Wovor genau hast du Angst? Dass du andere verletzen könntest? Dass du verletzt wirst? Möchtest du lieber Aufträge entgegennehmen oder aufgeben?

Wenn du lieber Aufträge annehmst, hat das etwas mit Verantwortung zu tun? Vermeidest du es, so Verantwortung zu übernehmen? Hast du Angst vor dem Scheitern? Kritik? Andere verurteilen?

Dieser Befehl bringt viel Gewicht mit sich. Welches Gewicht trägst du?

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on whatsapp
Share on telegram

Start typing and press Enter to search